Die Fahrt geht zur Freiheitsstatue und von da aus Richtungg Brooklyn Bridge und halb um Manhattan herum. Die Sicht vom Wasser auf die Skyline ist immer noch die beeindruckenste. Oben am Mikrofon steht Dave, der die Tour schon seit 20 Jahren macht und die Teilnehmer mit allen möglichen Anekdoten und Dönekes unterhält, ab und an aber auch einige interessante Informatioen liefert. So weiß er z.B. zu berichten, dass der Tourismus die größte Einnahmequelle ist, der jährlich ca. 35 Milliarden Dollar in die Stadt spült. Die Fahrt dauert 2 Stunden, danach sind wir um einige gute Fotos reicher, aber mal wieder total durchgefroren.
Wir beschließen, hier unser verspätetes Mittagessen einzunnehmen und landen mal wieder beim Asiaten – diesmal Thai-, eine preiswerte und fettarme Alternative zum amerikanischen Fast Food. Als anschließend die Sättigung einsetzt, kommt auch die Müdigkeit wieder durch. Wir beschließen, noch einen kurzen Abstecher in den Financial District hier um die Ecke zu unternehmen und dann den Tag etwas früher ausklingen zu lassen.
Wir nehmen die Metro nach Hause und erreichen die 135. Straße (Ausstieg) diesmal ohne größere Komplikationen. Auf dem Weg von der Metro zur Unterkunft kehren wir traditionell noch im Liquor Shop und im Deli ein, um uns mit Getränken, Chips, Wurst und Käse zu versorgen. Da wir die letzten Tage immer erst gegen 15:00 Uhr unser Mittagessen hatten, essen wir abends nur noch eine Kleinigkeit, der Rest ist fürs Frühstück. Rückblickend war der heutige Tag eher schlapp, aber es tut auch mal gut, etwas früher ins Bett zu gehen.